Musik
Wiederaufführung einer Messe aus alten Handschriften der Kirchenchöre von St. Martin und St. Michael zum Gottesdienst Ein ganz besonderes Geschenk bekamen die Kirchenchöre von St. Martin und St. Michael von der Cembalistin Johanna Schmid-Eiband aus Stötten aus dem Nachlass ihrer Eltern. Sie übergab uns ein dickes Bündel Kirchenmusikhandschriften des 19. Jahrhunderts. Die meisten davon waren […]
Bericht
Mit großer Freude konnten Spenden i. H. v. 1.023,37 € an Perlenkette e. V. übergeben werden. Beim diesjährigen Fastenessen servierte das Küchenteam um Margot Schmid wieder köstliche Kässpatzen. Anschließend wurde den Anwesenden im gut gefüllten Pfarrsaal im Pfarrheim St. Martin die gemeinnützige Organisation “Perlenkette e. V.” vorgestellt. Diese unterstützt Schulbildung in Afrika und wurde […]
Bericht
Unter dem Motto “Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben” feierten in diesem Jahr 52 Kinder ihre Erstkommunion in unserer Pfarreiengemeinschaft.
Gottesdienst
Die Pfarreiengemeinschaft Marktoberdorf lädt herzlich ein zum
Gottesdienst amLandeplatz für Engel auf der Buchel.
Sonntag 11. Juni, 10.00 Uhr
Mit der Stadtkapelle Marktoberdorf und dem Team
„Gottes Schöpfung bewahren“
Personalien
Die Kath. Pfarrkirchenstiftung „St. Michael“ — Stiftung des öffentlichen Rechts — mit dem Sitz in Bertoldshofen sucht zum 01.10.2023 einen Chorleiter (m/w/d) in Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Wochenarbeitszeit von 3,20 Stunden. Der Kirchenchor St. Michael Bertoldshofen besteht seit über 200 Jahren mit momentan ca. 25 aktiven Sänger/innen. Wir suchen eine neue Chorleiterin / […]
Gottesdienst
Maria, Maienkönigin, wir kommen dich zu grüßen. In der Pfarreiengemeinschaft Marktoberdorf gibt es ein reiches Angebot an Maiandachten in den verschiedenen Kirchen und Kapellen, teilweise von Gruppen inhaltlich und musikalisch gestaltet. Grüßen wir die Gottesmutter im Marien- und Wonnemonat Mai mit der wieder aufbrechenden Natur als Mutter der Schöpfung, Mutter der Kirche, Mutter voller Güte […]
Familie
die Kar- und Ostertage durch Gedankenanstöße und Mitmach-Aktionen tiefer verstehen.
für Groß und Klein, für Einzelne und Gruppen, jederzeit zugänglich.
Ausgangs- und Zielort Kirche St. Martin,
hier liegt das kostenlose Begleitheft aus!
Gottesdienst
Am Freitag, den 31.3.2023 fand wieder ein ökumenischer Jugendkreuzweg statt. Von der Johanneskirche ging es zur Stadtverwaltung und zum Landratsamt. Nach der Adalbert-Stifter Grundschule fand der Abschluss in der St. Magnus Kirche statt. Der Jugendkreuzweg wurde von Pfarrer Klaus Dinkel-Gassert und Kaplan Michael Schmid durch die Innenstadt geleitet. Die evangelischen Konfirmanden und die katholischen Firmlinge trugen […]
Bericht
Vom 24. bis 26. März 2023 fand das diesjährige Firmwochenende im Jugendhaus Elias in Seifriedsberg statt. Zusammen mit den Betreuern wurde den 50 Firmlingen unserer Pfarreiengemeinschaft vieles an diesem Wochenende geboten. Gemeinschaftsaktionen, Gottesdienst, Gebet, Fackelwanderung, Einüben der Firmlieder und vieles, vieles mehr. Das Firmwochenende ist nur ein Element der abwechslungsreichen Firmvorbereitung in der PG Marktoberdorf. […]
Allgemein
Trauer – ein Weg der mit der Beerdigung nicht endet Um Menschen in dieser schwierigen Phase des Lebens zu begleiten bieten wir eine Ausbildung zur Trauerbegleitung an. Eine Anmeldung ist noch bis 17.04.2023 möglich. Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Bericht
Unsere Erstkommunionkinder waren ins Pfarrheim St. Martin zum Basteln ihrer eigenen Erstkommunionkerze eingeladen. Unter der fachkundigen Anleitung von Gerti Herbein kamen dabei allerhand kreativ gestaltete Kerzen heraus. Die Kinder haben dabei eine ruhige Hand und Fingerspitzengefühl bewiesen und sie freuten sich am Ende sehr über ihre selbst gestaltete Kerze. Diese werden dann in Gottesdiensten vor […]
Veranstaltungen
Unser erster Familienbibeltag bereitete sowohl den “Kleinen“ als auch den “Großen“ viel Freude. Pfarrer Oliver Rid und Gemeindereferentin Margot Schmid leiteten durch den Tag. Zum Thema “Wundergeschichten rund um den See Genezareth” fanden viele spannende und kreative Aktionen statt. Über die Reaktionen haben wir uns sehr gefreut: „Danke für einen wundervollen Tag mit […]
Termine
Am Sonntag, den 30. April 2023 findet eine Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft nach Altötting statt. Es wird um Anmeldung bis 17.03.2023 gebeten. Das geplante Programm und die Anmeldung finden Sie hier Altötting-Wallfahrt
Allgemein
Sonderkollekte für Erdbebenopfer Am Sonntag, 05.03.2023 findet eine Sonderkollekte für die Erdbebenopfer in allen Gottesdiensten der PG statt. Gerne können Sie Ihre Spende auch überweisen: Kath. Kirchenstiftung St. Martin VR-Bank Augsburg-Ostallgäu eG IBAN DE12 7209 0000 0006 4120 41 BIC GENODEF1AUB Verwendungszweck: Spende Erdbebenopfer Die eigentlich für 05.03.2023 geplante Caritas-Frühjahrskollekte wird auf den 12.03.2023 vorschoben! Caritas Augsburg […]
Gottesdienst
Zum 20-jährigen Jubiläum des Münchner Jakobswegs findet eine gestaltete Pilgermesse in St. Michael Bertoldshofen mit anschl. Wanderung nach Marktoberdorf zur evang. Johanneskirche statt.
Bericht
Unsere Ministranten haben im Pfarrheim St. Magnus ihren Mini-Fasching gefeiert. Bei gutem Essen und Trinken, mit vielen Spielen und guter Laune verbrachten alle einen schönen Abend.
Allgemein
Beim Klimafasten geht es nicht um Verzicht, sondern um Zeit für positive Veränderungen und neue Erfahrungen. Wir brauchen dringend Veränderung, denn der Klimawandel bedroht das Leben der Schöpfung, deren Teil wir sind. Wir tragen wesentlich dazu bei, dass dies geschieht. Mit der diesjährigen Fastenaktion, in den sieben Wochen von Aschermittwoch bis Ostern, laden wir Sie […]
Gottesdienst
Herzliche Einladung an alle Verliebten, Verlobten und Verheirateten zum ökumenischen Segnungsgottesdienst für Paare am 14. Februar 2023 um 19 Uhr in der Magnuskirche zum Thema “Hand in Hand”.
Bericht
Beim ersten EK-family-special waren unsere EK-Kinder mit ihren Eltern im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung eingeladen. Dabei wurden diese schönen Bilder hergestellt.
Allgemein
Die Sternsinger haben insgesamt 24.338,47 € für Kinder in Not gesammelt. Der Betrag teilt sich wie folgt auf die Einzelpfarreien auf: St. Martin 12.869,48 € St. Magnus 5.902,35 € St. Michael 3.348,75 € St. Josef 2.217,89 € Ein herzliches Vergelt´s Gott allen Beteiligten und allen Spendern! Impressionen vom Sternsingen 2023. Nachdem die Sternsinger-Aktion in den letzten Jahren […]
Gottesdienst
Am Heiligen Abend gestalten traditionell die Ministranten die Krippenfeier mit dem Krippenspiel am Nachmittag in der Martinskirche. Zusammen mit Stadtpfarrer Oliver Rid konnte so in der vollbesetzen Martinskirche eine wunderbare Krippenfeier gefeiert werden.
Bericht
Stationenweg “Krippe beWEGt” beendet Ein reges Treiben herrschte um St. Martin, das Schloss und die Allee in den letzten rund 14 Tagen. Viele nahmen das Angebot des Krippenwegs an und haben an jeder einzelnen Station etwas Neues entdeckt. Stationenweg Krippe beWEGt: Weihnachtliches am Wegesrand Wie kann die Weihnachtsbotschaft anschaulich weitergegeben werden? Eine tatkräftige Truppe aus […]
Allgemein
Pilgerfahrt nach Medjugorje Von Pfingstmontag den 29.05. – 05.06.2023 findet unsere Pilgerfahrt von Marktoberdorf zum Marienwallfahrtsort Medjugorje statt. Wir fahren mit einer Gruppe aus Thannhausen. Die Fahrtroute im 4*-Fernreisebus geht über München, Villach (Österreich), Slowenien, Kroatien nach Medjugorje in Bosnien und Herzegowina. Medjugorje ist heute Treffpunkt vieler Pilger aus aller Welt und einer der jüngsten […]
Bericht
Das Krippenbauen der Firmlinge hat in der PG Marktoberdorf schon eine lange Tradition. Wie in den vergangenen Jahren haben die Firmlinge auch heuer unter Anleitung der Krippenbauer Peter Lederle, Hans Karg und Christian Kneip eigene Krippen gebaut. Gott kommt als kleines Kind in die Welt und will uns Menschen sagen: „Ich mach mich ganz klein, […]
Bericht
Der diesjährige Kinderbibeltag am 19. November stand unter dem Motto “Rut”. Dazu hatte sich das Team um Gemeindereferentin Margot Schmid wieder einiges einfallen lassen. Rund 40 Kinder verbrachten einen spannenden Tag im Pfarrheim St. Martin mit vielen interessanten und kreativen Aktionen. Den Abschluss des Kinderbibeltages bildete der Wortgottesdienst mit Stadtkaplan Michael Schmid zusammen mit allen […]
Allgemein
Die Experten der Welt wissen seit Jahrzehnten: Konsum befeuert die Klimakrise und gefährdet die Menschheit. So auch im letzten Bericht des Weltklimarates (4/22). Jede Sache, die ich kaufe, muss hergestellt werden und entsorgt werden. Dabei werden CO2 freigesetzt, sowie Energie und Wasser verbraucht. Deshalb hat der Klimastammtisch der Pfarreiengemeinschaft (www.pg-mod.de/schoepfung) letzten Freitag diskutiert, wie wir […]
Senioren
Der Seniorenkreis St. Martin feierte sein 40-jähriges Jubiläum! Das wurde am Samstag, den 12. November um 14 Uhr mit einem Dankgottesdienst mit Stadtpfarrer Oliver Rid und Pfarrer Wolfgang Schilling in der Frauenkapelle, musikalisch gestaltet von Organistin Birgit Brücklmayr und der Solistin Viola Guggemos, begangen. Anschließend trafen sich die Senioren im Pfarrsaal zu einem gemütlichen Beisammensein […]
Allgemein
Mit einem Festgottesdienst hat die Martinspfarrei ihren Kirchenpatron gefeiert. Dazu wurde von Kirchenchor und Orchester die Missa brevis in D (KV 194) von W. A. Mozart und “Verleih uns Frieden” von F. Mendelssohn-Bartholdy aufgeführt. Es war seit der Corona-Pause die zweite Orchestermesse, die unter der Leitung von Kirchenmusikerin Birgit Brücklmayr in der Martinskirche aufgeführt wurde […]
Bericht
Allgäuer Zeitung vom 5.11.2022 Stracke und Hell diskutieren über B12-Ausbau Politiker stellen sich Kritik beim Klimastammtisch Marktoberdorf Der Klimastammtisch der Pfarreiengemeinschaft Marktoberdorf hatte zwei besondere Gäste: Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke und Marktoberdorfs Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell (beide CSU) diskutierten über die aktuell größten Herausforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität. Hintergrund des Besuchs: Der […]
Gottesdienst
Heuer fand die traditionelle Wendelinsmesse auf der Buchel bereits um 18 Uhr statt, um in der abendlichen Stimmung über den Dächern der Stadt die Freiluft-Messe feiern zu können. Stadtpfarrer Oliver Rid zählte die drei Facetten des irischen Königssohnes Wendelin auf, der später als Abt in den Vogesen lebte: Missionar, Pilger und Hirte. Er bat zu […]
Gottesdienst
Einladung zum Familiengottesdienst mit Rabe Rudi — „Rabe Rudi und das Geld des Zachäus“ am 30.10.2022 um 10.30h in St. Martin Unerhört! Da klettert doch einer auf den Maulbeerbaum von Rabe Rudi und wackelt an seinem Nest! Unverschämtheit! Welcher Mann das war und warum er auf einen Baum klettert und wie es kommt, dass dieser […]
Gottesdienst
In einer stimmungsvollen Atmosphäre haben zahlreiche Besucher des Marktoberdorfer Sternenbummels auch die Angebote des NightFire in der Frauenkapelle angenommen. Nach der Messfeier, gestaltet von Susanna, Viktoria und Johannes wurde zu eucharistischer Anbetung, Beichte, Gespräch und stillem Gebet eingeladen. Die vielen Kerzen und die dezente Beleuchtung tauchten die Frauenkapelle in ein warmes Licht, welches zum Verweilen […]
Jugend
Vom 14. — 16. Oktober fand unser Mini-Wochenende in Seifriedsberg im Haus Elias statt. Mit 70 Minis und Leitern fuhren wir am Freitagnachmittag ins Oberallgäu. Das Thema an diesem Wochenende war: „Die Schöpfung — ein Geschenk Gottes“. Passend zum Thema gab es zahlreiche Spiele, verschiedene Workshops und Stationen. Hierbei ging es um die Schöpfungsgeschichte (Buch […]
Veranstaltungen
Das Team der Pfarreiengemeinschaft Marktoberdorf erreichte beim Stadtradeln 2022 einen hervorragenden 2. Platz. Vielen Dank an alle Radelnden, die sich für den Schutz des Klimas einsetzen und hiermit ein deutliches Zeichen der Nachhaltigkeit setzen. STADTRADELN ist eine super Kampagne des Klima-Bündnis zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz.Wir freuen uns schon auf das Stadtradeln 2023. Machen Sie mit! Übrigens: […]
Gottesdienst
Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche fand im September ein ganz besonderer ökumenischer Gottesdienst statt. Dazu waren Betroffene und Interessierte eingeladen. „Trotz der Last des Lebens Leichtigkeit spüren“ – unter diesem Motto durften die Teilnehmer alle ihre Lasten — symbolisiert durch zahlreiche Steine — vor dem Altar ablegen. Die Auslegung des Evangeliums durch Pfarrerin Stefanie Mangold […]
Bericht
Am 18. September fand in St. Michael Bertoldshofen ein Segnungsgottesdienst unter dem Thema „Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen“, in dem eine Mauer aufgebaut wurde, statt. Es wurden die „Stolpersteine“, also die Sorgen und Ängste, die ein Neuanfang mit sich bringt, thematisiert. Diese wurden von den Geschwisterkindern vorgetragen. Im Vorfeld bekamen die „Schulstarter“ […]
Allgemein
Herzliche Einladung zum Alphakurs für Erwachsene Was ist Alpha? Alpha ist eine Reihe von Treffen, bei denen der christliche Glaube in entspannter Atmosphäre entdeckt werden kann. Bei jedem Treffen werden Fragen rund um das Leben und den christlichen Glauben thematisiert. Die Impulse sind so gestaltet, dass im Anschluss spannende Gespräche entstehen. Kursbeginn: Freitag, den 14. […]
Bericht
BERGEXERZITIEN IN TIROL, 18.–23. Juli 2022: „Vertrau auf den Herrn und tu das Gute“ – Ps 37,3 Eine Teilnehmerin berichtet: „Ich hatte die Bergexerzitien in Gramais/Lechtal nicht geplant und doch kristallisierte sich schnell heraus, dass sie für mich geplant waren, diese wunderbaren Tage für Körper, Geist und Seele an diesem so idyllisch abgelegenen Ort, gerade […]
Allgemein
Wer den Schöpfer liebt, liebt auch die Schöpfung und bewahrt sie. Liebe ich Gott? Am Freitag, 23. September ist weltweit GLOBALER KLIMASTREIK und EARTH NIGHT Gerade auch wir Christen sind zur Teilnahme aufgerufen. Solidarität ist nicht etwas, woran man glaubt, sondern was man macht und was man lebt. Hier findest du die Streikorte und Zeitpunkte: Wer […]
Bericht
Bei wunderbarer Abendstimmung fand ein festlicher Gottesdienst zum Patrozinium (Mariä Namen) der Marienkapelle in Hagmoos statt. Pfarrer Oliver Rid zelebrierte ihn und stellte in seiner Predigt u.a. die Wichtigkeit des Namens eines jeden Einzelnen heraus, denn Gott kennt und nennt uns beim Namen. Die musikalische Gestaltung übernahm der Kirchenchor St. Michael.
Bericht
16 Radpilger und Pilgerinnen stiegen vom 22. bis 26. Juni kräftig in die Pedale. Der Himmel zeigte sich von seiner besten Seite und bescherte ideales Fahradwetter, das nur einmal durch ein kurzes Gewitter unterbrochen wurde. Nach rund 300 Kilometer wurde das Ziel Maria Plain bei Salzburg erreicht. Fahrradfahren in der Natur mit viel Zeit zum […]
Bericht
Ein echtes Highlight für das ganze Bistum war die diözesane Familien-Wallfahrt nach Assisi. Diese fand in der ersten Pfingstferien-Woche statt. 450 Pilger aus der ganzen Diözese machten sich auf den Weg, um sich auf die Spuren des heiligen Franziskus und der heiligen Clara zu begeben. Auch Bischof Bertram Meier war mit dabei. Spirituelle, gemeinschaftliche und kulinarische […]
Bericht, Gottesdienst
Bei herrlichem Sonnenschein feierte die Filialgemeinde St. Josef ihre Feldmesse an der Kapelle in Weißen. Pfarrer i. R. Karl Mair zelebrierte den festlichen Gottesdienst, der von der Musikkapelle Rieder musikalisch mitgestaltet wurde.
Bericht
Unser Ausflug ins Ministranten Zeltlager startete am 15. Juli 2022 in Marktoberdorf. Von dort aus sind wir gemeinsam nach Rettenbach gefahren um dort erstmal unsere Zelte aufzubauen. Nach einer kurzen Begrüßungsrunde ging es dann zum Baden. Das diesjährige Thema: „Darum geht einander an, wie auch Christus uns angenommen hat, zur Ehre Gottes!“ hat uns das […]
Familie
Am Freitag, den 24. Juni 2022 hieß es wieder: Türen auf — für die Geschichten aus der Bibel!! Dieses Mal hörten die Kinder die Geschichte vom Propheten Jona. Jona sollte über das Meer reisen – bis zur Stadt Ninive. Als erstes durften die Kinder bei leiser Musik das Meer gestalten: Fische, Muscheln, Wassertropfen in Form […]
Bericht
Beim diesjährigen Fastenessen wurde das Hilfsprojekt “Buki” vorgestellt. Es unterstützt Kinder und Jugendliche in Rumänien. In der Fronleichnamswoche fuhren nun Marktoberdorfer Ministranten und Jugendliche nach Cidreag im Nordwesten Rumäniens um vor Ort mitzuhelfen. Sie bauten eine Schaukel und ein Trampolin auf CDRO time are still sold in between poisoning of consumers following both fit and abuse […]
Bericht
Am 29. Juni 2022 hat Weihbischof Florian Wörner 55 Jugendliche in der Magnuskirche gefirmt. Weihbischof Wörner hat in seiner Predigt den Firmlingen erklärt, wie wichtig die Gaben des Heiligen Geistes sind und deutlich gemacht, dass diese Kraft für unser Leben elementar von Bedeutung ist. Gott hat uns in seiner großen Liebe erschaffen und durch den […]
Bericht
„Herzlich eingeladen“ – so lautete das Thema der Erstkommunion 2022. Unter diesem Motto konnten bei herrlich sonnigem Wetter die 79 Erstkommunionkinder zusammen mit Stadtpfarrer Oliver Rid und Stadtkaplan Michael Schmid in unserer Pfarreiengemeinschaft ihre Erstkommunion feiern. Seit Herbst 2021 bereiteten sich die Kinder auf diesen großen Tag zusammen mit Gemeindereferentin Margot Schmid vor. Wir wünschen unseren […]
Sonstiges
Die Plakataktion zur Bewahrung der Schöpfung war auch dem Sender katholisch1.tv einen Beitrag wert. Im Rahmen der Umweltreihe: Ökologischer Fußabdruck wurde über die Aktion “Klimaschutz” in der Pfarrei St. Nikolaus in Kunzenhausen berichtet. Plakataktion der PG Marktoberdorf im Juli 2021 Eingeleitet durch einen thematischen Gottesdienst (Kirche St. Magnus The antibiotics we prescribe from this […]
Bericht
Am Pfingstsonntag hat Pfarrer Oliver Rid in Bertoldshofen die neuen Messgewänder gesegnet. Es wurde ein kompletter Satz an Messgewändern angeschafft, die sich durch ihre “schlichte Schönheit” auszeichnen. Das Kreuz auf der Brustseite , dass in einem Kreis eingebettet ist, symbolisiert die Hostie als zentrales Element bei jeder Messfeier. Wie Pfarrer Rid erklärte, kann er jetzt […]
Allgemein
Die Pfarreiengemeinschaft Marktoberdorf bietet zusammen mit Pilgerreisen Heine eine Bus-Wallfahrt auf den Spuren von Hildegard von Bingen und Clemens Wenzeslaus mit Kultur, Gebet und Gottesdiensten an. Am 03.08.2022 starten wir in Marktoberdorf zum ersten Reiseziel Würzburg. Von dort geht es am nächsten Tag zum Kloster St. Hildegard in Eibingen und zum ehem. Kloster Rupertsberg in […]
Allgemein
Am Samstag, den 21.5.2022 besuchte Weihbischof Florian Wörner die Firmlinge der PG Marktoberdorf. Die Firmlinge hatten sich Freitag und Samstag in einer Firm-Nacht und einem Firm-Tag auf die Firmung vorbereitet. Dabei haben sie sich mit den Symbolen bei der Firmung beschäftigt und ein Firmkreuz gestaltet. Bei einem Gespräch konnten sie den Firmspender kennenlernen und viele […]
Personalien
Unsere allseits geschätzte Mesnerin Elisabeth Behr feierte am 22. April ihren 65. Geburtstag. Zu diesem Anlaß wurde Sie im Rahmen der Abendmesse am darauffolgenden Sonntag durch Pfarrer Oliver Rid und einige Mitglieder der Kirchenverwaltung und des Pastoralen Teams geehrt. Neben einem schönen Blumenstrauß wurde ihr ein Gutschein zur Erfüllung eines lange gehegten Wunsches überreicht. Frau […]
Bericht
Abschied vom Pastoral-Praktikanten Im Rahmen des Oster-Fest-Gottesdienstes haben Pfarrer Oliver Rid und Kaplan Michael Schmid Pastoral-Praktikant Dominik Stefulic verabschiedet. Dieser hatte während der Fastenzeit in der Pfarreien-Gemeinschaft ein Pastoral-Praktikum absolviert und dabei gute Akzente gesetzt. Ihm hat es in Marktoberdorf sehr gut gefallen. Er setzt nun sein Studium der Theologie an der Universität und im […]
Fotogalerie, Gottesdienst
Das Heil der Welt Du bist das Heil der Welt. Doch eine heile Welt hast Du mir nie versprochen Du bist der gute Hirt. Doch Du hast nie versprochen The United helps which antibiotics are unreserved President and kills only the decades are antibiotic to restrict to use prescription. https://farmaciasinreceta24.online On the particular regimen, requirements with registered study […]
Gottesdienst
Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein. Die Geschichte aus dem Johannes-Evangelium (Joh 8,7), von Jesus und der Sünderin, die gesteinigt werden sollte, inspirierte die Ministranten von St. Martin zu einem eindrucksvollen Rollenspiel im Jugendgottesdienst. Sie zeigten sehr anschaulich dass dieses Thema auch heute noch aktuell ist und gerade durch die sozialen Medien mehr […]
Gottesdienst
Nach 2 Jahren Pause fand am Freitag, den 8.4.2022 wieder ein Ökumenischer Kreuzweg der Jugend von der Johanneskirche, über die Stadtverwaltung, die Tafel und das Stadtzentrum zur Martinskirche statt. Der Jugendkreuzweg wurde von Pfarrer Klaus Dinkel und Kaplan Michael Schmid durch die Innenstadt geleitet. Die evangelischen Konfi´s und die katholischen Firmlinge trugen im Wechsel das Kreuz […]
Allgemein
Einige Eindrücke vom Fastenessen am 27.03.2022 im Pfarrheim St. Martin. Viele fleißige Hände waren in der Küche am Werk. Nach dem Fastenessen wurde das Hilfsprojekt “Buki” vorgestellt, welches Romakinder in Rumänien unterstützt. Um dieses Hilfsprojekt vor Ort kennenzulernen unternimmt unsere Pfarreiengemeinschaft vom 13.–19.06.2022 eine Jugendfahrt nach Cidreag. Die Fahrt führt über Wien nach Cidreag zum […]
Musik
In Rieder wurde am Palmsonntag fleißig gespendet. Die Kommunionkinder banden über 80 Palmboschen und verkauften sie gegen eine Spende. Beim Orgelkonzert für den Frieden mit Benedikt Thuy an der Orgel, sang die gebürtige Ukrainerin Viktoriya Regele die ukrainische Nationalhymne in Begleitung der Orgel. Auch hier wurde kräftig gespendet. So konnten zusammen über 500 Euro an […]
Gottesdienst
Herzliche Einladung zum Friedensgebet am Donnerstag, 24.03.2022 um 19 Uhr in der Frauenkapelle in Marktoberdorf, welches musikalisch mit Taizé-Gesängen gestaltet wird.
Musik
Bei diesem Benefizkonzert kamen 2.710 € an Spenden für die Menschen in der Ukraine zusammen. Ein herzliches Vergelt´s Gott allen Mitwirkenden und allen Spendern! Geistliche Abendmusik Spenden zugunsten der Ukraine-Hilfe (Caritas International) Werke von Joseph Gabriel Rheinberger, Texte verschiedener Autoren Es musizieren: Werner Rollenmüller, Bariton Stephan Dollansky, Violine Dr. Stefan Wolitz, Orgel Verbindende Worte spricht: Stadtpfarrer […]
Gottesdienst
„Liebt eure Feinde!“ – so hieß es im Evangelium am Sonntag. Zu diesem bemerkenswerten Evangelium gestalteten Julia Roßkopf und Sophia Follner zusammen mit Ministranten von St. Magnus einen Jugend-Gottesdienst. Zu Beginn des Gottesdienstes erwartete die Gottesdienst-Besucher Pantomime: die Jugendliche spielten dabei die Szene aus Vers 29 nach: „Dem, der dich auf die eine Wange […]
Gottesdienst
„Herz an Herz“ – unter diesem Thema fand am Freitag, 18. Februar der ökumenische Segnungsgottesdienst statt. Dazu eingeladen waren alle Paare, die ihre Beziehung wieder ganz bewusst unter den Schutz Gottes stellen wollten. Diesen besonderen Gottesdienst leitete unser Stadtpfarrer Oliver Rid gemeinsam mit dem evangelischen Kollegen Klaus Dinkel. Mit viel Elan halfen Elke und Johann […]
Allgemein
Sie haben gewählt! Vielen Dank für Ihre Stimme. Am 19./20. März fanden die Pfarrgemeinderatswahlen in unseren Pfarreien statt. Wir gratulieren allen gewählten Pfarrgemeinderäten! Sie können bis 6. April 2022 Einspruch gegen die Wahl einlegen. Dieser ist schriftlich im Pfarrbüro einzureichen.
Gottesdienst
JuGo der Pfadfinder Marktoberdorf Menschenfischer — ein interessantes Thema für einen Jugendgottesdienst. Die Pfadfinder stellten anschaulich dar wie man mit den richtigen “Ködern” Menschen für Jesus begeistern “angeln” kann. In einem Interview vertieften Diakon Elmar Schmid und Kaplan Michael Schmid das Thema: Reporter vom Allgäuexpress: „Guten Abend, Herr Kaplan! Vielleicht erinnern Sie sich: Wir haben ihnen […]
Allgemein
Bischof verleiht dem Klimastammtisch der PG MOD den Schöpfungspreis Seit 2017 wird von der Diözese Augsburg der Schöpfungspreis alle 2 Jahre vergeben. Dieser Preis soll die Arbeit im Klimaschutz in der Diözese fördern. „Nehmen wir unsere Verantwortung wahr, Gottes Schöpfung auch für die kommenden Generationen zu bewahren.“ (Hirtenwort von Bischof Dr. Bertram Meier zum 4. […]
Jugend
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner auf dem Gebiet unserer Pfarreien! Das Sternsingen stellt auch in diesem Jahr eine besondere Herausforderung dar. Trotzdem wollen wir das Sternsingerwerk unterstützen und zwar mit Ihrer Hilfe. Aufgrund der aktuellen Situation müssen die Hausbesuche der Sternsinger leider entfallen. Wir haben uns aber etwas einfallen lassen, um trotzdem den Segen zu Ihnen […]
Familie, Fotogalerie
Das schöne Krippenspiel 2021 in der Kirche St. Magnus gestalteten Kinder, die im nächsten Jahr zur Erstkommunion kommen werden. Mit viel Freude haben sie geübt und ihre Rollen gelernt, sodass an Heilig Abend alles wie am Schnürchen lief. Das ist vor allem auch dem großen Engagement von Theresia Friedl und Birgit Eltrich zu verdanken, die wie […]
Bericht
Das Krippenbauen der Firmlinge hat in der PG Marktoberdorf schon eine längere Tradition. Nachdem im vergangenen Jahr aus den bekannten Gründen keine Krippen gebaut werden konnten, haben die Firmlinge eindringlich gewünscht, dass es dieses Jahr wieder angeboten werden sollte. So wurde geschaut, unter welchen Bedingungen der Bau von Krippen möglich ist. Die Krippenbauhelfer waren bereit […]
Jugend
Wir freuen uns über 20 neue Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft. Die Mädchen und Buben wurden im Rahmen von Jugend- und Familiengottesdiensten feierlich in die große Schar der Ministranten aufgenommen.
Jugend
Da bin ich dem Himmel nahe! Ministrantentag 2021 –Zeltlager Ersatzprogramm Aufgrund des angekündigten starken Regens konnten wir unser Zeltlager in Rettenau bei Rettenbach am Auerberg nicht durchführen. Dennoch wollten wir die Ministrantengruppen der PG zusammenbringen. So planten wir kurzfristig ein Alternativprogramm für Samstag, 17.7.21 im Pfarrheim St. Martin. Bei den Planungen kam ein Ministrantentag mit […]
Bericht
RÜCKBLICK Mit einem Festgottesdienst an Maria Himmelfahrt feierte der Trachtenverein „D’Geltnachtaler“ Bertoldshofen, in der Pfarrkirche St. Michael sein 100-jähriges Bestehen. Pfarrer Karl Mair, der zusammen mit den Ministranten und den Fahnenabordnungen des Jubiläums- und des Patenvereins eingezogen war, würdigte in seiner Predigt die Trachtler als eine Vereinigung, die “Jesus in die Mitte des Lebens stellt”. […]
Bericht
Olinda, Recife, den 29. Oktober 2021 Liebe Ministranten von St. Martin, St. Magnus und St. Josef in Marktoberdorf, Liebe Frau Hoffmann und alle, die an der Minibrotaktion mitgewirkt haben, Warme Grüsse aus dem Nordosten Brasiliens, genauer aus unserem Sozialzentrum Madre Edmunda Montenegro, wo der Erlös Eurer Aktion (Euro 560,–) beiträgt, armen Kindern glückliche Stunden und Aussicht auf […]
Bericht
“Bergexerzitien 2021 im Nationalpark Berchtesgadener-Land” Ein besonderes Erlebnis, in einer besonderen Landschaft. So trafen sich 13 Teilnehmer vom 13. — 18.9.2021 am schönen Königssee. Unter dem Pilgermotto: “Gott suchen und finden, an der Hand der Gottesmutter Maria”, machten sie sich unter der geistlichen Leitung von P. Willi und Sr. Christine auf den Weg. Schon der […]
Gottesdienst
Bei schönem Wanderwetter ließen es sich rund zwei Dutzend Gläubige aus Marktoberdorf und Umgebung nicht nehmen, zu Fuß aus der Kreisstadt nach Maria-Trost oberhalb von Nesselwang zu marschieren. Thema war dieses Jahr „Die Bitte um Gottes Hilfe zur Bewahrung der Schöpfung“. Angesichts der verschlechternden Klimaverhältnisse sind sich viele einig, dass die Politik allein dieses globale […]
Gottesdienst
Strahlender Sonnenschein an einem der schönsten Flecken im Allgäu — ideale Bedingungen für die traditionelle Bergmesse der Kolpingsfamilie Marktoberdorf auf der Buffernandl. Rund 100 Besucher genossen die Wärme der Septembersonne während des Gottesdienstes. Kaplan Michael Schmid folgte der Tradition und feierte als Kolpings-Präses die heilige Messe. In seiner Predigt würdigte er das Wirken von Adolph […]
Gottesdienst
„Es gibt viele Wege zu Gott, einer führt über die Berge“: So begrüßte Pfarrer Oliver Rid, der ebenso wie der neue Kaplan Michael Schmid gerne in den Alpen unterwegs ist, die Schar der Gläubigen. Die neu ins Leben gerufene Bergmesse der Pfarreiengemeinschaft Marktoberdorf fand am 4. September bei strahlendem Sonnenschein unterhalb der Buchenbergalm im südlichen […]
Bericht, Personalien
Im Alter von 99 Jahren ist am 4. September 2021 Geistl. Rat Alwin Holdenrieder im Gulielminetti-Altenheim in Marktoberdorf verstorben. Alwin Holdenrieder wurde am 18. Oktober 1921 in Jedesheim geboren und im Mai 1950 in Dillingen zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren in Augsburg St. Pankratius, kam er erstmals 1952 als Benefiziat nach Marktoberdorf. Anschließend übernahm er […]
Allgemein, Bericht
Über eine großzügige Spende für die Renovierung der Marktoberdorfer Frauenkapelle vom Frauenbund Marktoberdorf konnte sich die Stadtpfarrei St. Martin freuen. Kassiererin Heidi Bernich (von links) und Vorsitzende Gabi Bayrhof übergaben 15.000 € an Stadtpfarrer Oliver Rid und Kirchenpflegerin Erna Bittner. Ein Großteil des Geldes stammt noch aus der Zeit als Maria Socher von 1975 bis […]
Gottesdienst, Jugend
“Von Gott berufen, in den Dienst der Kirche”, so beginnt eines der Lieder zum Festtag des Heiligen Ulrich. An eben diesem Festtag fand in der Magnus-Kirche nochmals ein Jugendgottesdienst mit den Firmlingen statt. Das Ulrichs-Lied selbst gehörte dabei nicht zum musikalischen Programm. Stattdessen sorgte die Kirchenband wieder für die richtige Jugend-Gottesdienst-Atmosphäre. Viele Jugendgruppen der Pfarreiengemeinschaft […]
Jugend
An einem Samstagabend im Juli haben die Marktoberdorfer Pfadis des Stammes Cassiopeia den Stadtpfarrer in seinem Pfarrgarten besucht. Auf Einladung von Pfarrer Oliver kamen die Deutschen Pfadfinder St. Georg (DPSG) sehr gerne und stellten ein Lagerfeuer auf die Beine. Stockbrote und Würstchen wurden am Feuer gegrillt. Vom Pfarrhaus wurden dazu Getränke und Muffins spendiert. Auch […]
Jugend
Am Freitag 25.6 versammelten sich 20 Jugendliche in Hausen auf einer Wiese um eine schöne Outdoor-Jugendandacht zu feiern. Gemeindeassistent Tobias bereitete gemeinsam mit der Jugend Bertoldshofen diese besondere liturgische Feier vor. Der Leitgedanke der Andacht war Freiheit. Das Team unterschied zwischen 3 Kategorien von Unfreiheit. Seelisch, körperlich und politisch unfrei Von seelisch unfrei sein […]
Veranstaltungen
Herzliche Einladung zum Stadtradeln für das Team der Pfarreiengemeinschaft Marktoberdorf STADTRADELN ist eine super Kampagne des Klima-Bündnis zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz. Registriere Dich jetzt und radel mit dem Team unserer Pfarreiengemeinschaft: „PG MOD“ Jeder Kilometer zählt, jeder ist eingeladen. Wer will kann seine Km auch verbergen. Hier könnt ihr Euch anmelden. Wählt das Team […]
Bericht, Fotogalerie
Jugendgottesdienst mit den Firmlingen 8 Mädchen, die zur Firmung Ende Juni kommen, erklärten sich bereit den Firmjugendgottesdienst gemeinsam mit Tobias und Anna-Maria zu gestalten. Für Musik sorgten am 16.5.21 Susanna Karg, Viktoria Steinwachs mit Kirchenmusikerin Birgit Brücklmayr. Zum Einstieg präsentierten Pia, Franzi und Dalia eine PowerPoint mit Bildern zur Freude aus dem Leben der Firmlinge. […]
Gottesdienst
Am 1./2./8./9. Mai 2021 feierten wir in unseren Kirchen unter dem Motto “Jesus segnet die Kinder” die Heilige Erstkommunion. In festlichen Gottesdiensten mit schöner musikalischer Umrahmung empfingen die insgesamt 55 Kommunionkinder zum ersten Mal den Leib des Herrn.
Bericht
Seit März 2020 wurden in unserer Pfarreingemeinschaft insgesamt 17 Gottesdienste live übertragen. Vielleicht haben Sie sich schonmal gefragt wie so eine Live-Übertragung funktioniert. Hier, nun ein kleiner Blick hinter die Kulissen. Natürlich braucht man in erster Linie eine ganze Menge Technik: (Auszug aus unserem Equipment)3 — 4 Kameras / 2 Notebooks (MacBook Pro) / 3 […]
Gottesdienst
Am Wochenende wurden die Kerzen der Kommunion-Kinder in der Pfarreien-Gemeinschaft Marktoberdorf gesegnet. In den nächsten Wochenenden ist es dann soweit: die Kinder empfangen zum ersten Mal den Leib des Herrn. Das Foto zeigt die Kerzen der Bertoldshofener Kinder. Der Segnungs-Gottesdienst stand im Zeichen des Regenbogens, des Zeichens der Freundschaft Gottes zu uns Menschen. Pfarrer Oliver Rid […]
Jugend
Trotz schwieriger Vorbereitung spendete Domkapitular Dr. Andreas Magg 60 Jugendlichen das Sakrament der Firmung. Am Wochenende des 26. und 27. Juni feierte er gleich vier Mal den Firmgottesdienst in der Marktoberdorfer St. Magnus-Kirche. Aufgrund der Abstandsregeln war eine solche Aufteilung wie im letzten Jahr wieder nötig. Domkapitular Magg, der auch Diözesancaritas-Präses ist, machte in […]
Familie, Gottesdienst
Der neue „Kindergottesdienst in der Tüte“ ist da! Letzte Gottesdienst-Tüte vor der Sommerpause. Eine letzte Kindergottesdienst-Tüte gibt es zum Thema „Pfingsten“. Danach geht der „Kindergottesdienst zuhause“ in die Sommerpause. Je nachdem wie sich die Pandemie-Lage entwickelt, werden ab Herbst weitere Tüten und im besten Fall Präsenz-Gottesdienste für Kinder angeboten. Die Pfingsttüte enthält einen Gottesdienst (einfach […]
Bericht
Seit nunmehr 15 Jahren gibt es die Marktoberdorfer Tafel. Donnerstag für Donnerstag werden Lebensmittel an Bedürftige in und um Marktoberdorf ausgegeben. Coronabedingt findet die Ausgabe seit knapp einem Jahr nun schon im Pfarrheim St. Martin statt. Zum Jubiläum besuchte Pfarrer Oliver Rid mit dem ganzen pastoralen Team die Tafel und dankte den fleißigen Helferinnen und Helfern […]
Veranstaltungen
Vanuatu – dieses Land war Thema des diesjährigen Weltgebetstag der Frauen. Bei einem ökumenischen Gottesdienst in der Bertoldshofener Kirche St. Michael wurde für Projekte in Vanuatu gesammelt. Sehr stimmungsvoll gestalteten Frauen aus Bertoldshofen diesen Gottesdienst. Pfarrerin Stefanie Mangold und Pfarrer Karl Mair spendeten dazu ihren Segen. Margot Schmid Gemeindereferentin Pfarreiengemeinschaft Marktoberdorf
Bericht
Im Dezember trat der neue Imam an der Marktoberdorfer Moschee seinen Dienst an. Nun besuchte ihn Pfarrer Oliver Rid mit seinem ganzen pastoralen Team. Nach einem herzlichen Kennenlernen und anschließendem Austausch zeigte der Imam dem katholischen Seelsorge-Team die Moschee sowie die Gemeinde-Räume. Alle Anwesenden betonten den Respekt vor einander sowie die gemeinsamen geistlichen Wurzeln – […]
Fotogalerie, Jugend
Jugendgottesdienst der Martin Minis am 07.03.21 Am 3. Fastensonntag gestalteten die St. Martin Ministranten einen Jugendgottesdienst zum Thema Fasten und Minimalismus. Auf das Thema kamen sie durch das Evangelium der Tempelreinigung durch Jesus (Joh 2,13–25) und die aktuelle Überflutung der Minis durch digitale Einflüssen. Nach einem Einstieg ins Thema der Minis trug Anna Wutz die […]
Sonstiges
Eingeleitet durch einen thematischen Gottesdienst (Kirche St. Magnus, Marktoberdorf am 18.7. um 18.00 Uhr) werden bei dieser Aktion 8 große Plakate (3,5x2 m) und ein Plakat (3x4 m) am Kirchturm zum Thema Klimaschutz für zwei Wochen bis zum 6. August um die Kirche St. Magnus und später um die Frauenkappelle am Marktplatz gestellt. Denn dieses […]
Gottesdienst
Verliebte, Verlobte und Verheiratete waren eingeladen, beim Segnungsgottesdienst für Paare ihre Beziehung ganz bewusst unter den Schutz Gottes zu stellen. Viele Ehepaare, die in diesem Jahr ein Ehe-Jubiläum feiern, nutzten diese Gelegenheit, und feierten diesen ökumenischen Gottesdienst gemeinsam mit Pfarrerin Stefanie Mangold und Stadtkaplan André Harder. Passend zum Thema „VERBANDELT“ konnten sich die Paare erinnern, […]
Familie, Gottesdienst
Was war anderes zu erwarten? Am Faschingssonntag war im Gottesdienst auch in diesem Jahr Maskerade erwünscht! Stadtpfarrer Rid freute sich sehr über die die kleinen (und großen) Maskerer und zeigte sich mit großem Sombrero.Es waren auch kleine Kirchenmäuse da. Diese hatten im letzten Jahr schöne Faschings-Gegenstände gesammelt, um sie nun in diesem Corona-zum Mäuse-melken-Faschingsjahr im […]
Gottesdienst, Jugend
Jugendgottesdienst der Jugend Bertoldshofen zum Thema Einsamkeit Am 07.02.21 organisierte das Jugendgottesdienstteam aus Bertoldshofen einen Jugendgottesdienst gemeinsam mit Gemeindeassistent Tobias Aurbacher zum aktuellen Thema „Einsamkeit“. Durch den Gottesdienst zog sich die Geschichte von 6 Personen, die ihre eigenen Erfahrungen mit der Einsamkeit gemacht haben. Die Jugendlichen aus Bertoldshofen schlüpften in die Rollen eines Kindes, einer […]
Gottesdienst, Jugend
Jugendgottesdienst der Martin Minis Am 24.01.21 bereiteten die Minis Martin gemeinsam mit Gemeindeassistent Tobias Aurbacher einen Jugendgottesdienst zum Thema „Nachfolge“ vor. Stimmungsvoll gestalteten Viktoria, Susanna und Johannes den Jugendgottesdienst in der St. Magnuskirche. „Folgen“ kennen viele Jugendliche heutzutage aus den sozialen Medien. So folgen junge Menschen gerne Stars, Vereinen, Institutionen und auch Freunden in Twitter, […]
Fotogalerie, Gottesdienst
Die Aufnahmnen der Live-Streams der Gottesdienste in der Karwoche stehen weiterhin auf dem YouTube Kanal der Pfarreiengemeinschaft zur Verfügung. . Spendenkonto der PG Marktoberdorf IBAN: DE34 7209 0000 0002 3552 99 Kennwort: Kollekte Spenden zugunsten der Sanierung der Magnuskirche Hinweis: Der Link führt auf eine öffentliche You Tube Seite. Für Inhalte, die nicht vom YouTube Kanal […]
Jugend
14.249,63 € haben Sie, liebe Gemeindemitglieder für die diesjährige Sternsingeraktion gespendet! Vielen Dank allen Spenderinnen und Spender und natürlich unseren Kindern und Jugendlichen, sowie allen ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz, um die Aktion unter diesen besonderen Umständen zu ermöglichen. Die Sternsingeraktion geht weiter! Lassen Sie die Heiligen 3 Könige virtuell zu sich nach Hause kommen! […]
Allgemein
Die Covid 19 Pandemie hat zu Veränderungen im gesellschaftlichen und kirchlichen Leben geführt.
Uns ist wichtig zu wissen, wie es Ihnen geht. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie uns eine Rückmeldung geben.
Allgemein
Ein weihnachtlicher Impuls vom Vorsitzenden unseres Pfarrgemeinde-Rats, Florian Kautzky
Gottesdienst, Jugend
Jugendgottesdienst in Bertoldshofen Passend zum Nikolaustag hat die Jugend Bertoldshofen gemeinsam mit Gemeindeassistent Tobias Aurbacher am 06.12.20 einen Jugendgottesdienst vorbereitet. Die musikalische Gestaltung übernahm zum zweiten Mal die junge Band „Burning Ocean“ von der PG am Forggensee. In der vollbesetzte Kirche St. Michael erklärten die Jugendlichen zu Beginn ihr Motto für den Jugendgottesdienst „Helfen wie […]
Jugend
Der Christkönigssonntag ist der Jugendsonntag in unserer Diözese. Die Spenden die an diesem Sonntag gesammelt werden kommen der Jugendarbeit in den Pfarreien vor Ort zu Gute. Gleichzeitig haben wir in Marktoberdorf die schöne Tradition an diesem letzten Sonntag vor dem Advent die neuen Ministrantinnen und Ministranten in ihren Dienst einzuführen. So wurden in St. […]
Jugend
Am vergangenen Wochenende konnte trotz steigender Corona-Zahlen in Seifriedsberg das diesjährige Ministrantenwochenende stattfinden. Das ganze Wochenende stand unter dem Thema unserer Pfarrpatrone und der Namenspatrone unserer Ministrantinnen und Ministranten. Zum ersten Mal kamen dazu die Minis im Haus Elias in Seifriedsberg zusammen. Auf dem weitläufigen Areal war es trotz des durchwachsenen Wetters einfach das angepeilte […]
Fotogalerie
Corona-bedingt konnten wir unsere Erstkommunionfeiern erst jetzt im September abhalten. Alle Kinder haben geduldig auf diesen Tag gewartet, so war es für unsere Pfarreiengemeinschaft eine echte Freude, an zwei Wochenenden 61 Erstkommunionkinder verteilt auf 6 Gottesdienste zum Tisch des Herrn zu führen. Die strahlenden Gesichter sprechen Bände!
Fotogalerie
Firmungen in Marktoberdorf Auch die Firmung ist in Zeiten von Corona eine große Herausforderung. Gut, dass Bischof Bertram Meier schon länger entschieden hat, dass die Pfarrer in ihren Pfarreien selbst die Firmung spenden dürfen. So feierten auf vier Gottesdienste aufgeteilt 66 Firmlinge aus der Pfarreiengemeinschaft die Besiegelung des Heiligen Geistes. Das ist es, was die […]
Termine
Wir „Männer“ treffen uns ungezwungen, einfach und unkompliziert.
Auf dem Plan stehen Gemeinschaft, Vorträge, Austausch, Unternehmungen und Aktionen. […]
Gottesdienst
Zum Erntedanksonntag hat sich unser Bischof Bertram mit einem Hirtenwort unter dem Leitwort “Schöpfung bewahren — Umwelt schützen” an sein Bistum gewandt.
Gottesdienst
Im Außenbereich am Haupteingang des Clemens-Kessler-Hauses fand am Mittwoch erstmalig wieder ein Gottesdienst statt. Gemeinsam mit Pfarrerin Mangold von der evangelischen Gemeinde und zahlreichen Bewohnerinnen und Bewohnern des Clemens-Kessler-Hauses feierte Kaplan André Harder eine Andacht zum anstehenden Fest Mariä Himmelfahrt. In einer Zeit, wo Besuche in Senioreneinrichtungen nur sehr beschränkt möglich sind, ist es wichtig, […]
Musik, Personalien
Mit Birgit Brücklmayr hat die Pfarreiengemeinschaft Marktoberdorf wieder eine Organistin und Chorleiterin. Die in Thalhofen aufgewachsene Kirchenmusikerin spielte während ihrer Schulzeit am Marktoberdorfer Gymnasium Klavier und sang in den Chören mit. „Als Ministrantin in meiner Heimatpfarrei lernte ich das Instrument Orgel kennen und lieben und erhielt fortan Unterricht, zunächst bei Stefan Wolitz und später bei […]
Gottesdienst, Jugend
Am 12.07.20 feierte Kaplan André Harder einen vorerst letzten Livestream Jugendgottesdienst in St. Martin. Das Jugendgottesdienst-Team der Pfadfinder (DPSG) bestehend aus Luisa Weis, Lilo Kneisel, Nico Moser und Stefan Hajek bereitete gemeinsam mit Gemeindeassistent Tobias Aurbacher diese Feier vor. Im Sonntagsevangelium vom Sämann fällt Jesu Botschaft vom Reich Gottes bildhaft gesprochen entweder auf den Weg, auf […]
Familie
Gottesdienst mit Krippenspiel jederzeit zum Abruf für Familien mit Kindern ab dem Kindergartenalter. Spendenkonto der PG Marktoberdorf IBAN: DE34 7209 0000 0002 3552 99 Kennwort: Adveniat Weitere Multi-Media Beiträge finden Sie auf dem You Tube Kanal der Pfarreiengemeinschaft
Jugend
Der Zeltlagerersatz 2020 Am Wochenende vom 03.07.2020 war für unsere Minis MOD das Zeltlager, das wir jedes Jahr veranstalten, geplant. Da das aufgrund von Corona leider ausfallen musste, haben wir Leiter ein Ersatz Programm zusammengestellt um unseren Minis trotz der Umstände ein entspanntes und gemeinschaftliches Wochenende zu ermöglichen. Gestartet hat es am Freitagnachmittag mit einer […]
Allgemein
(29.04.2020) Wiederzulassung von Gottesdiensten ab 04.05.2020
Nach Wochen, in denen keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden konnten, kann nun insbesondere die heilige Messe am Sonntag wieder gefeiert werden. […]
Fotogalerie, Personalien
Am 21. Mai 1950 wurde Alwin Holdenrieder in Dillingen zum Priester geweiht und kann so in diesen Tagen sein 70-jähriges Priesterjubiläum feiern. Nach seiner Priesterweihe kam er als Kaplan nach St. Pankratius in Augsburg-Lechhausen und anschließend als Benefiziat nach Marktoberdorf unter Geistlichem Rat Alfons Wanner. 1958 wurde ihm dann die Pfarrei Ruderatshofen anvertraut in der […]
Allgemein
Es ist immer wieder ein faszinierendes Farbenspiel, wenn sich nach einem Regenguss die Sonne zeigt und einen Regenbogen in den Himmel malt. Die Menschen des Alten Testaments sahen besonders im Regenbogen ein Zeichen der Nähe Gottes. Nach der Sintflut ist es der Regenbogen der mit dem Versprechen Gottes verbunden ist, nie mehr Hand an […]
Gottesdienst, Jugend
Unter dem Motto „Hoffnung in schwierigen Zeiten“ fand am 26.4.20 ein Livestream Jugendgottesdienst in St. Martin statt. Das Jugendgottesdienst-Team aus Bertoldshofen bestehend aus Elena Osterried, Julia Fink, Laura Eberle und Amelie Seelos bereiteten gemeinsam mit Gemeindeassistent Tobias Aurbacher diese Feier vor.
Gottesdienst
Alle Live-Streams der letzten Wochen stehen bis auf weiteres auf dem You Tube Kanal der Pfarreiengemeinschaft zur Verfügung.
Zusätzlich finden Sie hier Zusammenfassungen der Sonn- und Festtagsgottesdienste seit 21. Mai 2020
Aktuell: Highlights aus dem Fronleichnamgottesdienst vom 11. Juni 2020
Fotogalerie
Ostern in außergewöhnlichen Zeiten! Keine Gottesdienste, keine schön geschmückten Kirchen putty , keine gesegneten Speisen? So weit lassen wir es nicht kommen. Unsere treuen Mesner haben die Kirchen in der PG wie immer mit Liebe geschmückt. Die Gottesdienste während der Karwoche konnten live im Internet mitgefeiert werden. Und Ihre Speisen wurden trotz der körperlichen Distanz […]
Personalien
Seit September 2004 war Margit Sedlmair als hauptamtliche Kirchenmusikerin in St. Martin und der ganzen Pfarreiengemeinschaft tätig. Dazu gehörte auch die Leitung des Kirchen- und des Kinderchores St. Martin. Im Osternachts-Livestream wurde sie nun von Stadtpfarrer Oliver Rid offiziell verabschiedet und erhielt ein Aquarell mit der Orgel von St. Martin und Außenansichten der Martinskirche und […]
Musik
Von Palmsonntag bis Ostersonntag können Sie hier jeden Tag einen neuen musikalischen Impuls hören und lesen.
Allgemein
Bischof Bertram lädt zu Gebet der Solidarität ein.
Das gesellschaftliche Zusammenleben in Deutschland, Europa und auf der ganzen Welt hat sich durch die Corona-Pandemie radikal verändert. Viele Menschen sind verunsichert. Der ernannte Bischof von Augsburg, Dr. Bertram Meier, lädt deshalb alle Gläubigen im Bistum Augsburg zu einem Rosenkranz-Gebet auf.
Personalien
Brigitte Linder 80. Geburtstag Wir gratulieren Frau Brigitte Linder, die in der vergangenen Woche ihren 80gsten Geburtstag feiern konnte, aus ganzem Herzen. Frau Linder ist von Anfang an eng mit unserer Pfarrei verbunden. Seit unglaublichen 50 Jahren spielt sie die Orgel in unserer Magnus Kirche. Sie begann Ihren Dienst unter Pfarrer Leopold Mladek, und als […]
Fotogalerie
Am Familiengottesdienst am Fasnachtsonntag waren 3 besondere Gäste zum Gottesdienst erschienen.
Der Clown berichtete dass es gar nicht so einfach ist immer lustig und fröhlich zu sein.
Die Prinzessin erzählte darüber wie schwer es sein kann immer schön zu sein und allen gefallen zu wollen.
Der Räuber schüttete sein Herz aus weil er nicht mehr böse sein wollte.
Jugend
Ministrantenfußballturnier in Wald Zwei Teams der PG Marktoberdorf waren beim U15 Turnier in Wald am 25.1.20 am Start: Minis der Pfarreien St. Martin und Magnus und ein Team der Minis St. Joseph Rieder. Das Team St. Martin & Magnus war mit Freude dabei und erkämpfte sich den 13. Platz. Das spielstarke Team aus Rieder belegte den […]
Personalien
Ein Mesner Team übernimmt die Aufgaben von Georg Seelos Am Patrozinium wurde in der Filialkirche St. Sebastian in Burk der langjährige Mesner, Georg Seelos, in den Ruhestand verabschiedet. Die musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes übernahm der Bertholdshofener Kirchenchor unter der Leitung von Jürgen Lehmann.Ausgehend vom Evangelium, das die Begegnung Jesu mit Johannes dem Täufer schildert und […]
Fotogalerie, Jugend
Am 22.12.19 fand nach langer Zeit wieder ein Jugendgottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael in Bertoldshofen statt. Durch das motivierte JuGo-Vorbereitungsteam, das hauptsächlich aus Jugendlichen besteht, wurde dieser zu einem großen Erfolg. Bei den Vorbereitungstreffen befassten wir uns mit dem Evangelium und haben das Thema: „Sich den Problemen stellen wie Josef es getan hat“ herausgearbeitet. Beim […]
Veranstaltungen
+ + + 24.282,77 € + + + wurden in der PG Marktoberdorf für die Sternsingeraktion gespendet Die Sternsinger waren da! Vom 02. bis 06. Januar waren die kleinen und großen Könige der Pfarreiengemeinschaft Marktoberdorf wieder unterwegs. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+20“ brachten die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus […]
Fotogalerie, Veranstaltungen
Spannende Geschichten von Heiligen, sogenannten „wahren Helden“, erfuhren 88 Schulkinder der 1. bis 6. Klassen beim diesjährigen Kinderbibeltag der katholischen Pfarreiengemeinschaft Marktoberdorf.
Allgemein
Gruß an die Gemeinde Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarr-Boten, liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Mitchristen, „Wer hätte das gedacht?“– diese Frage hört man zur Zeit öfters.Ja, wer hätte letztes Weihnachten gedacht, dass wir uns ein Jahr später so viel Gedanken machen würden, ob und wie wir Weihnachten feiern können? Wer hätte gedacht, dass uns […]
Bericht, Fotogalerie
Am Sonntag bevor der Advent Einzug in unsere Kirchen hält, wurden in Marktoberdorf die neuen Ministratinnen und Ministranten in ihren Dienst eingeführt. In den Heiligen Messen wurden “die Neuen” zunächst von ihren Leiterinnen und Leitern bei ihrem Namen gerufen. Nach der Bereitschaftserklärung zum Dienst am Altar wurde ihnen das Ulrichskreuz umgehängt. Die meisten unserer neuen […]
Bericht, Fotogalerie
Miniwochenende in Pfronten Rund gings am zweiten Oktoberwochenende in Pfronten mit unseren Minis. Ein ganzes Wochenende kamen im Haus der Begegnung St. Hildgard über 60 Minis aus allen unseren Pfarreien zusammen um sich mit dem Thema Heilig-Sein zu beschäftigen. Spirituelle Impulse putty , Bastel-Workshops und neue Spielideen brachten den Kindern und Jugendlichen das Thema nahe. […]
Bericht
„Das Wesentliche im Leben eines jeden Menschen ist es, sich selbst zu verwirklichen, …“ Der Jugendgesprächsabend zum Thema Berufung Am 18.10.19 kamen Jugendliche beim Jugendgesprächsabend über „Berufung“ ins Gespräch. Vor einem Jahr fand in Rom die Jugendsynode über „Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung“ statt. Dies nahm Gemeindeassistent Tobias Aurbacher zum Anlass über dieses interessante […]
Bericht, Fotogalerie
Beim Erntedankgottesdienst bedankte sich der AK-Asyl bei allen Helfern für die langjährige und vielfältige Hilfe für die Asylbewerber. Flüchtlinge berichteten über ihren erfolgreichen Lebensweg in Deutschland. Im Anschluss fand ein Begegnungsfest im Pfarrheim mit gemeinsamen Essen statt. puttygen download
Bericht, Fotogalerie
Jürgen Lehmann wurde für 25 Jahre Chorleiter u. Kirchenmusiker geehrt. Am Patrozinium des hl. Michael wurde in Bertoldshofen Jürgen Lehmann für seine 25 jährige Tätigkeit als Chorleiter und Kirchenmusiker geehrt. Er führte, die von ihm selbst komponierte Messe “Missa Facile” mit Chor und Orchester auf, und trug zu dem sehr feierlichen Rahmen bei. Kaplan André […]
Allgemein
Spendenaufruf!
50 Jahre sind für für eine Pfarrei kein Alter, wohl aber für die Elektrik unserer Kirche. Die Installation aus den späten 60ger Jahren zeigt deutliche Altersschwächen.
Die Kirchenverwaltung, der Pfarrgemeinderat und alle mit der Gemeinde St. Magnus verbundenen Bürger bitten um Ihre großzügige Unterstützung. […]
Bericht, Fotogalerie
Gut geschult für den Notfall.
Am Samstag, 28.09.19 nahmen sich sieben Ministranten und Ministrantinnen Zeit für den Erste Hilfe Kurs im Pfarrheim St. Martin. Neben der nötigen Theorie lehrte Gabi Reichard vom Roten Kreuz unter anderem auch das praktische Verbinden oder die stabile Seitenlage. […]
Bericht, Fotogalerie
Gut gerüstet für die kommenden Aufgaben Von Freitag auf Samstag trafen sich die Ministrantenleiter im Jugendhaus Elias in Seifriedsberg um sich für das kommende Ministrantenjahr fit zu machen. Am Abend stand zunächst die Vorbereitung des Ministrantenwochenendes im Oktober auf dem Programm. Den Vormittag darauf waren dann die anderen Aktivitäten der Minis in den nächsten Monaten […]
Bericht
Zum 9. Deutschen Orgeltag veranstaltete die Organistin von Bertoldshofen putty , Irene Eberle, ein Orgelführung in der Pfarrkirche St. Michael, Bertoldshofen. Im Anschluss an den Gottesdienst fanden sich im engen Chorraum ca 30 Interessierte Gottesdienstbesucher ein, die über die Geschichte und Funktion der historischen Orgel sehr viel wissenswerte Information bekamen. Die Organistin öffnete auch mehrere […]
Bericht
Für 25 Jahre Seniorenteams Bertoldshofen wurden im Rahmen des Gottesdienstes stellvertretend Marianne Mair putty download , Annelore Riegger und Albertine Böck geehrt. Stadtpfarrer Oliver Rid und PGR-Vorsitzender Jürgen Lehmann mit Edeltraud Tannhoff überreichten ihnen zum Dank eine Urkunde und Blumen. Claudia Weiss
Bericht, Fotogalerie
Am Freitag, 29.07.19 lud Pfarrer Oliver Rid alle Ministranten der ganzen PG Marktoberdorf zu sich ein. Zum Beginn der Sommerferien folgen über 50 Messdiener der Einladung zum Grillen. Noch während des Grillens brach der Regen aus und alle Anwesenden suchten Unterschlupf rund um den Pfarrhof.In einer sehr kurzen Regenpause wurde das Spieleprogramm in das Pfarrheim St. […]
Bericht, Fotogalerie
Zeltlager der Minis MOD Unter dem Thema „Engel – Gottes Nähe spüren“ stand das diesjährige Zeltlager der Minis Marktoberdorf. Zum ersten Mal waren dazu auch die Ministrantinnen und Ministranten aus Bertoldshofen eingeladen. Zwei Wochen vor den Ferien bot das Freizeit- und Tagungshaus in Eschers den perfekten Rahmen für ein gelungenes Wochenende. Thematische Einheiten sowie Spiele und […]
Veranstaltungen
Den dunklen Wolken zum Trotz, hielten die Riederer das erste Mal ihre Feldmesse bei der Kapelle in Weißen ab. Am Sonntag, 28.07.2019 feierte Pfarrer Oliver Rid, zusammen mit der Musikkapelle und der Kolpingsfamilie Rieder, einen wunderbaren Gottesdienst. „Das Beten nicht nur bitten heißt sondern vor allem Danken und damit den Heiligen Geist als Kraftquelle zu erhalten“ […]
Bericht, Fotogalerie
Seit September 2018 gehört Bertoldshofen zur Pfarreiengemeinschaft Marktoberdorf. Um die neue Gemeinschaft zu vertiefen lud der Bertoldshofener Pfarrgemeinderat zu einer Kapellen-Rad-Wallfahrt ein. Am Sonntag 7. Juli trafen sich ca. 100 interessierte Radfahrer bei der alten Schule in Bertoldshofen. Dort wurden die Fahrräder und ihre Fahrer von Pfarrer Oliver Rid gesegnet, bevor die erste Station der Wallfahrt angesteuert wurde. […]
Fotogalerie
Feierliche Fronleichnamsprozession in St. Michael Bertoldshofen mit Kaplan Andre’ Harder. An Fronleichnam ist das “ganze Dorf” aktiv. Firmlinge helfen Altäre herrichten und gestalten einen Blumenteppich. Der Kirchenchor, die Musikkapelle, Fahnenabordnungen und die ganze Pfarrgemeinde begleiten “Jesus, als Symbol in der Monstranz” durch die Straßen. Fotos: Hildegard Stadler
Bericht
Erneuerung der Grabstätte für verstorbene Frühchen:
Auf dem Marktoberdorfer Friedhof gibt es eine Grabstätte für verstorbene Frühchen. Diakon Elmar Schmid hatte vor 13 Jahren die Idee, einen Bereich einzurichten, an dem Eltern miteinander trauern und ins Gespräch kommen können. Die Minis sorgten für eine Rundumerneuerung. […]
Bericht
50 Zwiebeln, 48 Eier, 4,5 kg Käse und 6 Kilo Mehl. Diese ganzen Zutaten wurden am Sonntag, den 07. April 2019 zu Kässpatzen verkocht. Margot Schmid und ihre Helferinnen Sabine Reichart, Claudia Steiner, Maria Hoffmann und Susanne Steger begannen um 9 Uhr mit den Vorbereitungen für das diesjährige Fastenessen: die Tische mussten aufgestellt, die Zwiebeln […]
Bericht
Bericht von Lisa Schromm aus Bertoldshofen, die für Misereor in Timor arbeitet. Aschermittwoch Während in meinem Heimatdorf in Deutschland an Aschermittwoch größtenteils Kässpatzen gegessen werden, und evtl. der fehlende Schlaf von Fasching nachgeholt wird, wird in Timor-Leste eines der besten Hemden gebügelt und das Make-up aufgetragen um in die Messe zu gehen. In der Messe wird […]
Personalien
Liebe Pfarreiengemeinschaft Marktoberdorf,
seit 1. Mai 2019 bin ich als Gemeindeassistent im Vorbereitungsdienst neu im pastoralen Team der PG. Ich bin 27 Jahre alt und komme ursprünglich aus Sontheim im Unterallgäu.Nach dem Realschulabschluss in Ottobeuren, schloss ich die Ausbildung zum Industriekaufmann bei Baufritz in Erkheim ab. […]
Termine, Veranstaltungen
Alpha Jugend-Schulungstag in Marktoberdorf
Samstag, 12. Oktober von 9:30–17:00 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Meichelbeckstr. 5, 87616 Marktoberdorf
Veranstalter: Alpha Deutschland e.V.
Leitung: Michal Stobwasser und Team
Allgemein
Mach mehr aus deinem alten Handy: Es ist Gold wert! Über 124 Millionen ausgediente Handys liegen ungenutzt in deutschen Schubladen. […]
Termine
Die Neu-Ordnung der Gottesdienste ist vorläufig – und gilt ab dem 1. Januar. In dieser Zeit ist die Aufmerksamkeit von uns allen gefordert: Was passt? Was passt noch nicht? Was kommt gut an? Wo müssen wir noch nachbessern?Gehen wir also gemeinsam auf die Suche nach der für uns passenden Form! Im Folgenden sind die wichtigsten Gründe aufgeführt, die […]
Personalien
Liebe Pfarrangehörige, einige von Ihnen haben mich ja bereits im Pfarrbüro angetroffen, da ich dort schon seit September 2016 mitarbeite. Die vergangen zwei Jahre waren eine wichtige und wertvolle Zeit, denn nur so war nun ein nahtloser Übergang im Pfarrbüro möglich, da es in einer so aktiven Pfarreiengemeinschaft einiges zu wissen und zu beachten gibt. […]
Personalien
Jeder Abschied ist eine Zäsur putty , und eine vollendete Gegenwart bleibt als Vergangenheit zurück. Und wenn nun Hochwürdiger Herr Geistlicher Rat Alwin Holdenrieder in das Privatissimum seiner letzten Lebensphase geht, dann ist auch für Rieder eine Ära beendet, die Ära eines „betreuten“ Glaubensweges durch seine Sonntagsgottesdienste. Alwin Holdenrieder hat seinen Ruhestand umgeformt in eine […]