Neues aus dem Pfarrbüro
Liebe Pfarrangehörige, |
einige von Ihnen haben mich ja bereits im Pfarrbüro angetroffen, da ich dort schon seit September 2016 mitarbeite. Die vergangen zwei Jahre waren eine wichtige und wertvolle Zeit, denn nur so war nun ein nahtloser Übergang im Pfarrbüro möglich, da es in einer so aktiven Pfarreiengemeinschaft einiges zu wissen und zu beachten gibt. Für die gute Ein- und Zusammenarbeit danke ich meiner Vorgängerin Marlis Klöck sehr. Im Festgottesdienst zu Kreuzerhöhung wurde ich nun von Herrn Stadtpfarrer Schilling „offiziell“ begrüßt und so darf ich mich Ihnen im Pfarrboten noch kurz vorstellen. Mein Name ist Florian Steinacher, ich bin 27 Jahre und wohne in Sulzschneid. Ich bin gelernter Bürokaufmann und habe nach meiner Ausbildung auch einige Jahre in meinem Lehrbetrieb gearbeitet. Der Dienst in der Kirche spielte jedoch neben meinem Hauptberuf schon immer eine große Rolle. Seit meinem elften Lebensjahr bin ich Organist in der Pfarrei Sulzschneid, wozu mich der damalige Kaplan Michael Vogg ermutigt hat. Seit 2009 leite ich den Kirchenchor Sulzschneid. Später kamen der Sulzschneider Landjugendchor und die Singgruppe Cantanti mit Sängerinnen und Sängern aus Seeg, Lengenwang und Sulzschneid hinzu und ich helfe in den umliegenden Pfarreien aus, wenn einmal Not an der Orgel herrscht. So habe ich auch schon in St. Martin kurzerhand meinen Bürostuhl gegen die Orgelbank getauscht. Seit 2013 bin ich Kirchenpfleger meiner Heimatpfarrei St. Pankratius download putty , wobei meine erste Aufgabe gleich die Vollendung der Pfarrkirchensanierung war. All diese Erfahrungen darf ich nun in meinen Dienst als Pfarrsekretär miteinbringen und kann so meinen Nebenberuf zum Hauptberuf machen – was ich als sehr großes Glück empfinde. Ich freue mich auf viele weitere Begegnungen im Pfarrbüro und grüße Sie bis dahin herzlich.
Ihr Pfarrsekretär Florian Steinacher |