Seniorenkreise besuchen Baschtlehaus in Ebenhofen
Eine unerwartet hohe Zahl von Gästen folgte der Einladung der Seniorenkreise St. Martin und St. Magnus Marktoberdorf ins „Baschtlehaus“ nach Ebenhofen.
Die gemütlichen Töne einer Drehorgel empfingen die Ankommenden schon von weitem und sorgten sogleich für fröhliche, entspannte Stimmung. Bald saßen alle Besucher gut gelaunt in der ehemaligen Scheune des jetzigen Museums und ließen sich Kaffee und Gebäck schmecken.
Anschließend wurde die Gruppe geteilt. Die erste Gruppe erhielt vom Vereinsvorsitzenden Markus Breitenbach eine sehr interessante Führung durch das Heimatmuseum mit den vielen landwirtschaftlichen Geräten und durch die Sonderausstellung zum 25. Jubiläum des „Baschtlehauses“. Dieses wurde im Juli 2025 mit vielen Aktionen gebührend gefeiert. Eindrucksvoll erzählte Herr Breitenbach im Hirtenmuseum über das harte, entbehrungsreiche Leben der Viehhirten in früheren Zeiten.
Die zweite Gruppe setzte sich zu Heinrich Maul, dem großen Initiator und heutigen Ehrenvorsitzenden des „Baschtlehauses“. Sie hörte gebannt seinen Erzählungen über die oft schwierigen Anfangszeiten des Museums zu. Einhellige Meinung aller Gäste: Welch ein Glücksfall für das „Baschtlehaus“, dass es in Ebenhofen so rührige Menschen gibt, die sich seit vielen Jahren mit großer Begeisterung für das Museum einsetzen.
Zum Abschluss durfte sich jeder Gast noch ein Laugengebäck nehmen und ein informativer Nachmittag in netter Gesellschaft ging zu Ende.
Annemarie Kiderle
Bild: Walter Bernich