Seniorenkreise besuchen Baschtlehaus in Ebenhofen

Eine uner­war­tet hohe Zahl von Gäs­ten folg­te der Ein­la­dung der Senio­ren­krei­se St. Mar­tin und St. Magnus Markt­ober­dorf ins „Bascht­le­haus“ nach Ebenhofen.

Die gemüt­li­chen Töne einer Dreh­or­gel emp­fin­gen die Ankom­men­den schon von wei­tem und sorg­ten sogleich für fröh­li­che, ent­spann­te Stim­mung. Bald saßen alle Besu­cher gut gelaunt in der ehe­ma­li­gen Scheu­ne des jet­zi­gen Muse­ums und lie­ßen sich Kaf­fee und Gebäck schmecken.

Anschlie­ßend wur­de die Grup­pe geteilt. Die ers­te Grup­pe erhielt vom Ver­eins­vor­sit­zen­den Mar­kus Brei­ten­bach eine sehr inter­es­san­te Füh­rung durch das Hei­mat­mu­se­um mit den vie­len land­wirt­schaft­li­chen Gerä­ten und durch die Son­der­aus­stel­lung zum 25. Jubi­lä­um des „Bascht­le­hau­ses“. Die­ses wur­de im Juli 2025 mit vie­len Aktio­nen gebüh­rend gefei­ert. Ein­drucks­voll erzähl­te Herr Brei­ten­bach im Hir­ten­mu­se­um über das har­te, ent­beh­rungs­rei­che Leben der Vieh­hir­ten in frü­he­ren Zeiten.

Die zwei­te Grup­pe setz­te sich zu Hein­rich Maul, dem gro­ßen Initia­tor und heu­ti­gen Ehren­vor­sit­zen­den des „Bascht­le­hau­ses“. Sie hör­te gebannt sei­nen Erzäh­lun­gen über die oft schwie­ri­gen Anfangs­zei­ten des Muse­ums zu. Ein­hel­li­ge Mei­nung aller Gäs­te: Welch ein Glücks­fall für das „Bascht­le­haus“, dass es in Eben­ho­fen so rüh­ri­ge Men­schen gibt, die sich seit vie­len Jah­ren mit gro­ßer Begeis­te­rung für das Muse­um einsetzen.

Zum Abschluss durf­te sich jeder Gast noch ein Lau­gen­ge­bäck neh­men und ein infor­ma­ti­ver Nach­mit­tag in net­ter Gesell­schaft ging zu Ende.

Anne­ma­rie Kiderle

Bild: Wal­ter Bernich

📅 24. Juli 2025