Frauenbund am “Ge(h)zeitenweg” in Nesselwang
Trotz hoher Temperaturen machte sich eine Gruppe von Frauen auf den Weg, um zur Ruhe zu kommen, grundlegende Werte neu zu entdecken und sich der geschenkten Zeit bewusst zu werden. Der Besinnungsweg Ge(h)zeiten in Nesselwang lud dazu ein. Herr Schreiegg von der Bürgerwerkstatt Kultur Nesselwang begleitete die Gruppe. Die Frauen ließen sich an den sechs Stationen gerne auf die angebotenen Texte und Erfahrungsübungen ein. Unsere wunderbare Voralpenlandschaft half mit, die Themen zu verinnerlichen. Am Schluss erhielt jede Teilnehmerin die sehr gut zusammengestellte Broschüre zum Besinnungsweg. So kann sich jede individuell mit den anregenden Inhalten auseinandersetzen. Da steht schon bei Station 1: „Wir brauchen nicht so fortzuleben, wie wir gestern gelebt haben. Macht euch nur von dieser Anschauung los…tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein.“ (Christian Morgenstern) Zum Dank überreichte die Gruppe eine Spende an die Bürgerwerkstatt Kultur Nesselwang zur Pflege und zum Erhalt des Besinnungsweges. Gertrud Noske, Vorstandsteam Kath. Frauenbund |
|