Frauenbund am “Ge(h)zeitenweg” in Nesselwang

Trotz hoher Tem­pe­ra­tu­ren mach­te sich eine Grup­pe von Frau­en auf den Weg, um zur Ruhe zu kom­men, grund­le­gen­de Wer­te neu zu ent­de­cken und sich der geschenk­ten Zeit bewusst zu wer­den. Der Besin­nungs­weg Ge(h)zeiten in Nes­sel­wang lud dazu ein. Herr Schreiegg von der Bür­ger­werk­statt Kul­tur Nes­sel­wang beglei­te­te die Grup­pe. Die Frau­en lie­ßen sich an den sechs Sta­tio­nen ger­ne auf die ange­bo­te­nen Tex­te und Erfah­rungs­übun­gen ein. Unse­re wun­der­ba­re Vor­al­pen­land­schaft half mit, die The­men zu ver­in­ner­li­chen. Am Schluss erhielt jede Teil­neh­me­rin die sehr gut zusam­men­ge­stell­te Bro­schü­re zum Besin­nungs­weg. So kann sich jede indi­vi­du­ell mit den anre­gen­den Inhal­ten aus­ein­an­der­set­zen. Da steht schon bei Sta­ti­on 1:

Wir brau­chen nicht so fort­zu­le­ben, wie wir ges­tern gelebt haben. Macht euch nur von die­ser Anschau­ung los…tausend Mög­lich­kei­ten laden uns zu neu­em Leben ein.“  (Chris­ti­an Morgenstern)

Zum Dank über­reich­te die Grup­pe eine Spen­de an die Bür­ger­werk­statt Kul­tur Nes­sel­wang zur Pfle­ge und zum Erhalt des Besinnungsweges.

Ger­trud Noske, Vor­stands­team Kath. Frauenbund

📅 7. Juli 2025