Höfe der Hoffnung — Fastenessen 2025
Das traditionelle Fastenessen, am 23. März fand wieder regen Zuspruch. Die Marktoberdorfer strömten zahlreich in das Pfarrheim St. Martin, in dem schon ein köstlicher Duft die Luft erfüllte. Dort wurden sie schon von unseren fleißigen Köchinnen und Köchen erwartet, die rund 120 Portionen Original Allgäuer Kässpatzen in Handarbeit zubereitet hatten. Zuvor hatten die Gäste Gelegenheit sich im Gottesdienst auf das Fastenessen einstimmen zu lassen. Ein besonderer Gast stellte sich vor und erzählte von seinem Leben als Drogenabhängiger. Er berichtete, wie er am Tiefpunkt seines Lebens neue Hoffnung schöpfte, als er auf dem Hof der Hoffnung — Fazenda da Esperança, in Bickenried bei Irsee aufgenommen wurde. https://www.fazenda.de/bickenried Während dem Fastenessen wurde das Leben der Bewohner auf Fazenda vorgestellt. Es wurden bewegende Lebensgeschichten erzählt, die immer mit Drogen und Kriminalität zu tun hatten. Die Höfe der Hoffnung bieten diesen Jungen Menschen die Möglichkeit wieder in ein freies Leben zurückzufinden — durch Arbeit, Respekt, Wertschätzung und Gebet. Die wichtige Arbeit der Fazenda kann nur durch Spenden aufrechterhalten werden. Durch die Minibrotaktion der Ministranten und die Spenden des Familienzentrums St. Magnus und dem Adalbert-Stifter-Kindergarten konnten zusammen mit dem Erlös aus dem Fastenessen gesamt rund 2.350 € an die Fazenda übergeben werden.
Wir danken allen, die durch ihre großzügige Spende einen Beitrag zum Erhalt dieser wichtigen Einrichtung leisten. |
|